Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Brother, Modelo HL-4200CN

Fabricante : Brother
Arquivo Tamanho: 2.62 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Klicken Sie im linken Baum auf Druckauftragsprotokoll betrachten, um das Druckprotokoll fur abgeschlossene Druckauftrage einzusehen. 5 Wahlen Sie die Registerkarte Status. Informationen zu Ihrem Drucker werden angezeigt. Diese enthalten Informationen uber die Papierkassetten, Papierausgabe, Druckdeckung, noch vorhandene Verbrauchsmaterialien und Toner sowie die Anzahl der gedruckten Seiten. 6 Klicken Sie auf Fehlerstatus. Angaben zu Vorfallen werden angezeigt. Diese konnen Sie zur Fehlersuche verwenden. Der Status des Funktionstastenfelds des Druckers wird ebenfalls angezeigt. 7 - 20 ROUTINEWARTUNG UND AUSWECHSELN VON VERBRAUCHSMATERIALIEN Reinigung des Druckers Reinigung des Druckers Achtung Schalten Sie vor der Reinigung den Drucker aus und ziehen Sie den Netzstecker. Wenn Sie es versaumen, den Drucker auszuschalten und den Netzstecker zu ziehen, konnen Sie einen Stromschlag bekommen. Vorsichtsma.nahmen bei der Reinigung ¦ Spruhen Sie nichts direkt auf den Drucker. Wenn Tropfchen in den Drucker gelangen, konnen sie Fehlfunktionen auslosen. Verwenden Sie ausschlie.lich neutrale Reinigungsmittel. ¦ Niemals den Drucker olen. Der Drucker braucht nicht geschmiert zu werden. ¦ Verwenden Sie zur Sauberung keinen Staubsauger. Au.enreinigung des Druckers 1 Drucken Sie zum Ausschalten des Druckers den mit O gekennzeichneten Netzschalter auf der rechten Seite des Druckers. 2 Verwenden Sie ein weiches, feuchtes, gut ausgewrungenes Tuch zur Reinigung der Au.enseite des Druckers. Bei schwer ablosbaren Flecken befeuchten Sie das Tuch etwas mit einem neutralen Reinigungsmittel. 3 Wischen Sie eventuelle Wasserruckstande mit einem weichen, trockenen Tuch ab. ROUTINEWARTUNG UND AUSWECHSELN VON VERBRAUCHSMATERIALIEN 7 - 21 Transport des Druckers Transport des Druckers Achtung ¦ Zur Vermeidung von Verletzungen, sollte der Drucker stets von zwei Personen angehoben werden. ¦ Um den Drucker anzuheben, greifen Sie mit beiden Handen in die unteren Aussparungen an den Seiten des Druckers. Versuchen Sie niemals, den Drucker an anderen Stellen zu greifen und hochzuheben. Der Drucker konnte dadurch herabfallen und Verletzungen verursachen. ¦ Achten Sie beim Anheben des Druckers auf einen festen Stand; das Beugen der Knie vermeidet Ruckenverletzungen. Der Drucker kann herunterfallen, wenn er an der vorderen Abdeckung oder an der linken oder rechten Seite angehoben wird. 1. Aussparung Aussparung ¦ Halten Sie den Drucker immer gerade, damit keine Kassetten oder Verbrauchsmaterialien herausfallen. Kippen Sie ihn niemals um mehr als 10 Grad in eine Richtung. ¦ Lassen Sie die Tonerkassetten beim Transport des Druckers in ihrer arretierten Position. Nehmen Sie sie nicht aus dem Drucker. Andernfalls kann im Inneren des Druckers Toner verschuttet werden und Schaden verursachen. ¦ Entfernen Sie vor dem Transport ggf. die optionale Papierzufuhrung. Wenn sie nicht entfernt wird, kann sie fallen und Schaden oder Verletzungen verursachen. Eine Anleitung zum Entfernen der optionalen Papierzufuhrung finden Sie in der mit der Zufuhrung gelieferten Dokumentation. 7 - 22 ROUTINEWARTUNG UND AUSWECHSELN VON VERBRAUCHSMATERIALIEN ROUTINEWARTUNG UND AUSWECHSELN VON VERBRAUCHSMATERIALIEN 7 - 23 1 Drucken Sie zum Ausschalten des Druckers den mit O gekennzeichneten Netzschalter auf der rechten Seite des Druckers. 2 Entfernen Sie samtliche Kabel wie Netz- und Schnittstellenkabel. WARNUNG Beruhren Sie das Netzkabel niemals mit nassen Handen. Sie konnten sonst einen Stromschlag erhalten. Achtung Ziehen Sie nicht am Kabel, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Das Kabel kann sonst beschadigt werden und einen Brand oder Stromschlag verursachen. 3 Ziehen Sie die Papierkassette vorsichtig bis zum Anschlag heraus. 4 Fassen Sie die Kassette mit beiden Handen, heben Sie sie vorne leicht an und ziehen Sie sie vollstandig aus dem Drucker heraus. 5 Nehmen Sie das Papier aus der Kassette und lagern Sie es an einem trockenen, staubfreien Ort. 6 Setzen Sie die Pappsperren wie in der Abbildung gezeigt ein. 7 Fassen Sie die Papierkassette mit beiden Handen, wenn Sie sie an der Druckeroffnung ausrichten, und setzen Sie sie vorsichtig in den Drucker. 8 Schieben Sie die Kassette ganz in den Drucker. 7 - 24 ROUTINEWARTUNG UND AUSWECHSELN VON VERBRAUCHSMATERIALIEN ROUTINEWARTUNG UND AUSWECHSELN VON VERBRAUCHSMATERIALIEN 7 - 25 9 Drucken Sie die Taste A (1) und machen Sie die Frontklappe ganz auf (2). 10 Drucken Sie den Knopf wie abgebildet und offnen Sie den Deckel der Papierausgabe. 11 Fassen Sie die Druckkopf-Kassette oben am Griff und nehmen Sie sie vorsichtig aus dem Drucker. ¦ Sie durfen die Transferrolle (eine schwarze Walze) nicht beruhren! ¦ Halten Sie die Druckkopf-Kassette am Griff fest und lassen Sie sie nicht fallen! Wickeln Sie die Druckkopf-Kassette zum Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung oder starkem Licht in ihre Aluminiumverpackung oder dickes Papier ein. 12 Schlie.en Sie den Deckel der Papierausgabe. 13 Schlie.en Sie die vordere Abdeckung. 13 Schlie.en Sie...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias