Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo VPL-HS50

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 1.76 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: itde
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


ENTER Sel : Set : Exit : Picture Signal Function Setup Installation Information Status : On Language : Input-A Signal Sel. Color System : oder 6 Wahlen Sie mit M oder m die gewunschte Sprache, und drucken Sie dann ENTER. Das Menu wird in der ausgewahlten Sprache angezeigt. ENTER So blenden Sie das Menu aus Drucken Sie MENU. DE 20 Schritt 4: Wahl der Menusprache Projizieren In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie mit dem Projektor Bilder von den angeschlossenen Geraten auf die Leinwand projizieren. Hier erfahren Sie auch, wie Sie die Bildqualitat nach Ihrer Bevorzugung einstellen. Projizieren des Bilds auf die Leinwand INPUTLIGHT STANDARD CINEMADYNAMIC USER 2 PICTURE MODE USER 3USER 1 ENTER Fernbedienungssensor Zoomring Fokussierring 4 2 1 Schlie.en Sie das Netzkabel an eine Netzsteckdose an. Die Anzeige ON/STANDBY leuchtet rot, und der Projektor schaltet in den Bereitschaftsmodus. Leuchtet rot. ON/ STANDBY 2 Drucken Sie die Taste I/1 (Ein/Bereitschaft), um den Projektor einzuschalten. Die Anzeige ON/STANDBY leuchtet grun. Leuchtet grun. ON/ STANDBY Projizieren 3 Schalten Sie die an den Projektor angeschlossenen Gerate ein. Nehmen Sie die Bedienungsanleitungen der angeschlossenen Gerate zur Hand. 21 21 DE Projizieren des Bilds auf die Leinwand 4 Drucken Sie INPUT mehrmals zur Wahl des Eingangs, dessen Bild Sie auf die Leinwand projizieren wollen. Die Anzeige des gewunschten Eingangs erscheint. Beispiel: Zur Wiedergabe des Bilds von dem an die Buchse VIDEO INPUT angeschlossenen Videogerats. VideoINPUT Wiedergabe von Drucken Sie INPUT zum anzeigen Videogerat an der Buchse VIDEO INPUT Video Videogerat an der Buchse S VIDEO INPUT S-Video Komponentengerat an Y / PB/CB / PR/CR des Projektors Komponenten RGB/Komponentengerat an der Buchse INPUT A Eingang A* Gerat am HDMI-Anschluss HDMI * Stellen Sie den Posten „Input-A Sig.wahl“ im Menu „Einrichtung“ entsprechend dem eingegebenen Signal ein. Falls das Bild bei Einstellung auf „Auto“ nicht korrekt angezeigt wird, wahlen Sie ein geeignetes Signal mit „Input-A Sig.wahl“. (1 Seite 42) Tipp Wenn Sie „Auto. Eing-wahl“ im Menu Funktion auf „Ein“ setzen, wird der Kanal des Eingangssignals automatisch angezeigt. 5 Drehen Sie den Zoomring, um die Bildgro.e einzustellen. Zoomring DE 22 Projizieren des Bilds auf die Leinwand 6 Drehen Sie den Fokussierring, um die Bildscharfe einzustellen. Stellen Sie die optimale Bildscharfe ein. Fokussierring So schalten Sie den Projektor aus 1 Drucken Sie die Taste I/1 (Ein/Bereitschaft). Die Meldung „AUSSCHALTEN?“ erscheint auf dem Bildschirm. 2 Drucken Sie die Taste I/1 erneut. Die Anzeige ON/STANDBY blinkt grun, und der Ventilator lauft nach, um den Projektor abzukuhlen. Die Anzeige ON/STANDBY blinkt anfangs schnell und kann wahrend dieser Periode nicht mit dem Schalter I/1 zum Leuchten gebracht werden. 3 Ziehen Sie das Netzkabel von der Netzsteckdose ab, wenn der Ventilator stehen bleibt und die Anzeige ON/STANDBY rot leuchtet. Anstatt die obigen Schritte auszufuhren, konnen Sie den Projektor auch ausschalten, indem Sie die Taste I/1 (Ein/Bereitschaft) etwa eine Sekunde lang gedruckt halten. Projizieren 23 23 DE Projizieren des Bilds auf die Leinwand Wahl des Breitbildmodus Der Projektor bietet Ihnen die Moglichkeit, den fur das empfangene Videosignal geeigneten Breitbildmodus zu wahlen. Die Wahl ist auch uber das Menu moglich. (1 Seite 38) INPUTLIGHT STANDARD CINEMADYNAMIC USER 2 PICTURE MODE USER 3USER 1 ADJ PIC MENUAPA RCP RESETWIDE MODE ENTER REAL COLOR PROCESSING Taste WIDE MODE Drucken Sie WIDE MODE. Mit jedem Drucken der Taste konnen Sie die geeignete „Wide-Modus“- Einstellung wahlen. Voll Ein auf 4:3 gestauchtes Bild wird mit korrektem Seitenverhaltnis angezeigt. Ein 4:3-Bild wird horizontal auf das Format 16:9 gedehnt. Tipp Gestaucht: Ein Bild mit einem Original-Seitenverhaltnis von 16:9 wird auf das Format 4:3 horizontal komprimiert aufgezeichnet. DE 24 Wahl des Breitbildmodus Normal Ein Bild mit normalem 4:3-Seitenverhaltnis wird in voller vertikaler Bildschirmgro.e auf der Leinwand zentriert angezeigt. Wide-Zoom Ein Bild mit 4:3-Seitenverhaltnis wird vergro.ert, und der obere und untere Bildbereich wird zur Anpassung an den 16:9-Bildschirm komprimiert. Verwenden Sie diesen Modus, um Nachrichtenprogramme, Fernsehshows usw. wiederzugeben. Zoom Ein Bild mit normalem 4:3-Seitenverhaltnis wird vertikal und horizontal im gleichen Verhaltnis vergro.ert, um den 16:9-Bildschirm auszufullen. Dieser Modus eignet sich ideal fur die Wiedergabe von Filmen im Breitformat. Untertitel Der Untertitelbereich wird komprimiert und am unteren Bildschirmrand angezeigt. Verwenden Sie diesen Modus, um einen Film mit Untertiteln wiederzugeben. Good-by e Projizieren 25 25 DE Wahl des Breitbildmodus Hinweise Hinweise • Die vertikale Bildposition kann nur dann mit „V Position“ im Menu Signal eingestellt werden, wenn „Zoom“ oder „Untertitel“ gewahlt wird. • Die Position der Untertitel kann nur dann mit „Titelbereich“ im Menu Signal eingestellt werden, w...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias