Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Brother, Modelo MFC-7225N

Fabricante : Brother
Arquivo Tamanho: 2.66 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Fax - MFC-7225N (2.78 mb)en

Facilidade de uso


4 Geben Sie den Kommentar mit den Zifferntasten ein (siehe Texteingabe im Funktionsmenu auf Seite 115). Drucken Sie Menu/Eing. Ubersee-Modus Wenn bei Ubersee-Ubertragungen Fehler auftreten, sollten Sie diese Funktion einschalten. Sie wird nach der Ubertragung automatisch wieder ausgeschaltet. 1 Drucken Sie die Taste (Fax), falls sie nicht grun leuchtet. 2 Legen Sie die Vorlage ein. 3 Drucken Sie Menu/Eing., 2, 2, 9. 9.Ubersee-Modus 4 Drucken Sie ^ oder Ў, um Ein (oder Aus) zu wahlen. Drucken Sie Menu/Eing. 2 2 n Automatischer Faxempfang Werkseitig ist der automatische Faxempfang eingestellt. Das hei.t, das Gerat nimmt alle Anrufe automatisch nach der eingestellten Anzahl von Klingelzeichen an und schaltet zum Faxempfang um. Das FAX/MFC sollte dazu an einer separaten Leitung angeschlossen sein. Aktuell eingestellter Empfangsmodus Fax : Nur Fax F/T : Fax/Tel TAD : TAD:Anrufbeantw. Man : Manuell Hinweis Der Empfangsmodus kann mit Menu/Eing., 0, 1 geandert werden. Die Einstellungen Fax/Tel, Manuell und TAD:Anrufbeantw. konnen jedoch nur verwendet werden, wenn ein externes Telefon bzw. ein externer Anrufbeantworter an derselben Telefonleitung wie das FAX/MFC angeschlossen ist. Lesen Sie dazu Externes Telefon und externer Anrufbeantworter auf Seite 58. Empfangseinstellungen Klingelanzahl Mit dieser Funktion wird festgelegt, nach wie vielen Klingelzeichen das FAX/MFC einen Anruf im Fax- oder Fax/Tel-Modus automatisch annimmt. Wenn ein externes Telefon angeschlossen ist, sollten Sie die Klingelanzahl moglichst hoch einstellen, damit Sie Zeit haben, den Anruf mit dem externen Telefon anzunehmen (siehe Externes Telefon und externer Anrufbeantworter auf Seite 58). 1 Drucken Sie die Taste (Fax), falls sie nicht grun leuchtet. 2 Drucken Sie Menu/Eing., 2, 1, 1. 1.Klingelanzahl 3 Drucken Sie ^ oder Ў, um die ge wunschte Klingelanzahl (01-04) zu wahlen. Drucken Sie Menu/Eing. 4 Drucken Sie Stopp. 37 Teil II Laserfax Teil II Laserfax Diese Funktion verkleinert die Seiten eines empfangenen Faxes automatisch so, dass sie auf das eingestellte Papierformat A4 oder Letter (Menu/Eing., 1, 3) passen. 1 Drucken Sie die Taste (Fax), falls sie nicht grun leuchtet. 2 Drucken Sie Menu/Eing., 2, 1, 5. 5.Auto Verkl. 3 Drucken Sie ^ oder Ў, um Ein (oder Aus) zu wahlen. Drucken Sie Menu/Eing. 4 Drucken Sie Stopp. Hinweis ¦ Wenn ein einseitiges Dokument beim Empfang auf zwei Seiten ausgedruckt wird, sollten Sie die Einstellung Ein wahlen. Falls das Dokument jedoch zu lang ist, kann es nur auf zwei Seiten gedruckt werden. ¦ Auch wenn Text am linken oder rechten Rand des Faxes abgeschnitten ist, sollten Sie die Einstellung Ein wahlen. ¦ Wenn die Einstellung Ein gewahlt ist, werden empfangene A4-Faxe ein wenig verkleinert, auch wenn sie auf A4-Papier ausgedruckt werden. Dies liegt daran, dass das FAX/MFC zusatzlich die Absenderkennung am oberen Rand der Seite einfugen muss. Speicherempfang bei Papiermangel Falls die Papierzufuhr wahrend des Empfangs leer wird, erscheint im Display Papier prufen. Legen Sie dann neues Papier ein (siehe Papier einlegen auf Seite 11). Falls kein Papier nachgelegt wird, geschieht Folgendes: Wenn der Speicherempfang eingeschaltet ist... Der Empfang wird trotz Papiermangels fortgesetzt und die restlichen Seiten werden - soweit genugend Speicherkapazitat zur Verfugung steht - gespeichert. Es werden auch alle anschlie.end empfangenen Faxe gespeichert, bis die Speicherkapazitat erschopft ist. Wenn der Speicher voll ist, werden keine Faxe mehr angenommen. Um die im Speicher empfangenen Faxe auszudrucken, legen Sie neues Papier in die Papierzufuhr ein und drucken Sie dann Start. Wenn der Speicherempfang ausgeschaltet ist... Die restlichen Seiten des Faxes, das gerade empfangen wird, werden gespeichert, sofern noch genugend Speicherkapazitat zur Verfugung steht. Alle nachfolgenden Faxe werden nicht mehr angenommen, bis neues Papier eingelegt wird. Um die restlichen Seiten des Faxes auszudrucken, legen Sie neues Papier in die Papierzufuhr ein und drucken Sie dann Start. Speicherempfang ein-/ausschalten 1 Drucken Sie die Taste (Fax), falls sie nicht grun leuchtet. 2 Drucken Sie Menu/Eing., 2, 1, 6. 6.Speicherempf. 3 Wahlen Sie mit ^ oder Ў, die Einstellung Ein (oder Aus). Drucken Sie Menu/Eing. 4 Drucken Sie Stopp. Druckkontrast einstellen Wenn der Ausdruck zu hell oder zu dunkel ist, konnen Sie wie folgt den Druckkontrast andern. 1 Drucken Sie die Taste (Fax), falls sie nicht grun leuchtet. 2 Drucken Sie Menu/Eing., 2, 1, 7. 7.Druckkontrast 3 Drucken Sie ^, wenn der Ausdruck dunkler werden soll, — oder — drucken Sie Ў, wenn der Ausdruck heller werden soll. Drucken Sie Menu/Eing. 4 Drucken Sie Stopp. Kapitel 2 Empfangen Gespeicherte Faxe drucken Wenn die Faxspeicherung eingeschaltet ist (Menu/Eing., 2, 5, 1), konnen Sie gespeicherte Faxe wie folgt vom FAX/MFC ausdrucken lassen: II 1 Drucken Sie Menu/Eing., 2, 5, 3. 3.Fax drucken 2 2 Drucken Sie Start. 39 3 3 r Rufnummern speichern Sie konnen Rufnummern fur die Zielwahl, die...

Este manual também é adequado para os modelos :
Scanner / Copiadora / MFP - FAX-2820 (2.66 mb)
Scanner / Copiadora / MFP - FAX-2920 (2.66 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias