Log:
Assessments - 3, GPA: 4.3 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo DCR-HC22E

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 3.23 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



Facilidade de uso


IUSBI • Ändern Sie die Einstellungen für die Computerumgebung wie im Folgenden erläutert: 1 Wählen Sie [Start] ^ [Programs]([All Programs] bei Windows XP) ^ [Picture Package] ^ [Handycam Tools] ^ [USB Streaming Tool]. 2 Wählen Sie auf dem Bildschirm [Select audio device] ein anderes Gerät aus. 3 Gehen Sie nach den Anweisungen auf dem Bildschirm vor, klicken Sie auf [Next] und dann auf [Done]. • Unter Windows 98 wird die Tonausgabe nicht unterstützt. Filme werden beim USB-Streaming nicht ruckfrei wiedergegeben. IUSBI • Ändern Sie die Einstellungen wie im Folgenden erläutert: 1 Wählen Sie [Start] ^ [Programs]([All Programs] bei Windows XP) ^ [Picture Package] ^ [Handycam Tools] ^ [USB Streaming Tool]. 72 2 Ziehen Sie den Schieberegler unter [Select video quality] in Richtung (-). 3 Gehen Sie nach den Anweisungen auf dem Bildschirm vor, klicken Sie auf [Next] und dann auf [Done]. Picture Package funktioniert nicht richtig. • Schließen Sie Picture Package und starten Sie den Computer neu. Beim Arbeiten mit Picture Package wird eine Fehlermeldung angezeigt. • Schließen Sie zunächst Picture Package und verschieben Sie dann den Schalter POWER am Camcorder, bis eine andere Anzeige aufleuchtet. In Picture Package Auto Video, Producer, CD Backup oder VCD Maker wird das CD-R-Laufwerk nicht erkannt oder Daten können nicht auf die CD-R geschrieben werden. • Informationen zu kompatiblen Laufwerken finden Sie unter folgender URL: Die Anleitung „Erste Schritte“ wird nicht ordnungsgemäß angezeigt. • Gehen Sie wie unten erläutert vor, und sehen Sie in der Datei „FirstStepGuide.pdf“ nach. 1 Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das Disc-Laufwerk des Computers ein. 2 Doppelklicken Sie auf [My Computer]. 3 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf [PICTUREPACKAGE] (Disc-Laufwerk)*. * Die Laufwerknamen (z.B. (E:)) hängen vom Computer ab. 4 Klicken Sie auf [Explorer]. 5 Doppelklicken Sie auf [ErsteSchritte]. 6 Doppelklicken Sie auf den gewünschten Sprachordner. 7 Doppelklicken Sie auf „FirstStepGuide.pdf“. 73 Störungsbehebung Warnanzeigen und -meldungen Selbstdiagnoseanzeige/ Warnanzeigen Wenn auf dem LCD-Bildschirm oder im Sucher Anzeigen erscheinen, überprüfen Sie die folgenden Möglichkeiten. Einige Probleme können Sie selbst beheben. Wenn sich das Problem auch nach einigen Versuchen nicht beheben lässt, wenden Sie sich an Ihren SonyHändler oder den lokalen autorisierten Sony-Kundendienst. C: (oder E:) □□:□□ (Selbstdiagnoseanzeige) C:04:^ • Der verwendete Akku ist kein „InfoLITHIUM“-Akku. Verwenden Sie einen „InfoLITHIUM“-Akku (S. 78). C:21:^ • Feuchtigkeit hat sich niedergeschlagen. Nehmen Sie die Kassette heraus, lassen Sie den Camcorder mindestens 1 Stunde lang unbenutzt stehen. Setzen Sie dann die Kassette wieder ein (S. 81). C:22:^ • Reinigen Sie den Videokopf mit einer Reinigungskassette (gesondert erhältlich) (S. 82). C:31:^/C:32:^ • Oben nicht beschriebene Symptome sind aufgetreten. Nehmen Sie die Kassette heraus, setzen Sie sie wieder ein und bedienen Sie den Camcorder. Führen Sie diesen Schritt nicht aus, wenn sich Feuchtigkeit niederzuschlagen beginnt (S. 81). • Trennen Sie den Camcorder von der Stromquelle. Schließen Sie die Stromquelle wieder an und bedienen Sie den Camcorder. • Tauschen Sie die Kassette aus. Drücken Sie RESET (S. 23), und bedienen Sie den Camcorder. E:61:^QE:62:^ • Wenden Sie sich an Ihren SonyHändler oder den autorisierten Kundendienst von Sony vor Ort und teilen Sie diesem den 5-stelligen Fehlercode mit, der mit „E“ anfängt. ^ (Akkuladungswarnung) • Der Akku ist fast leer. • Je nach den Betriebsbedingungen, der Umgebung und dem Akkuzustand blinkt die Anzeige ^ möglicherweise, auch wenn die Akkuladung noch für 5 bis 10 Minuten ausreicht. X (Warnung zur Feuchtigkeitskondensation)* • Lassen Sie die Kassette auswerfen, trennen Sie den Camcorder von der Stromquelle und lassen Sie den Camcorder etwa 1 Stunde mit offenem Kassettenfachdeckel unbenutzt stehen (S. 81). ^ (Warnanzeige für Kassetten) Blinkt langsam: • Die Restkapazität des Bandes beträgt weniger als 5 Minuten. • Es ist keine Kassette eingesetzt.* • Die Überspielschutzlasche an der Kassette ist auf Überspielschutz eingestellt (S. 77).* Blinkt schnell: • Das Bandende ist erreicht.* — (Warnung zum Auswerfen der Kassette)* Blinkt langsam: • Die Überspielschutzlasche an der Kassette ist auf Überspielschutz eingestellt (S. 77). Blinkt schnell: • Feuchtigkeit hat sich niedergeschlagen (S. 81). • Ein Selbstdiagnosecode wird angezeigt (S. 74). 74 i (Warnanzeige für den externen Blitz) Blinkt langsam: • Der Blitz wird geladen. Blinkt schnell: • Ein Selbstdiagnosecode wird angezeigt (S. 74).* • Am Blitz liegt ein Problem vor. * Wenn diese Warnanzeigen auf dem Bildschirm angezeigt werden (S. 46), ist eine Melodie zu hören. Beschreibung der Warnmeldungen Wenn die folgenden Meldungen angezeigt werden, gehen Sie nach den Anweisungen vor. ■ Akku „InfoLITHI...

Este manual também é adequado para os modelos :
Câmaras de vídeo - DCR-HC17E (3.23 mb)
Câmaras de vídeo - DCR-HC19E (3.23 mb)
Câmaras de vídeo - DCR-HC21E (3.23 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias