Log:
Assessments - 2, GPA: 4.5 ( )

Instruções de Operação LG, Modelo GC-151SFB

Fabricante : LG
Arquivo Tamanho: 767.29 kb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Wir bitten Sie,bevor Sie den Kuhlschrank benutzen,die Bedienungsanleitung genau durchzulesen.Sie vemittelt Ihnen wertvolle Angaben uber den richtigen Gebrauch,welche Ihnen fur die kommenden Jahre einen reparaturfreien Gebrauch des Gerates sicherstellen. Dieses Produkt entspricht der EMC Richtlinie 89/336/EEC und Ist demnach mit dem CE Label gekennzeichnet BESCHREIBUNG DER TEILE UND BEDIENELEMENTE 1 1.Eiswurfelbehalter Die Eiswurfel lassen sich leicht aus dem Behalter herausnehmen 2.Thermostateinstellung Reguliert den Betrieb des Motors und kontrolliert die Innentemperatur. 3.Zwischenboden 4.Einlegeboden aus das Glas fur Obst und Gemuse. 5.Kuhlaggregaat/Frosterfach Der wichtigste Teil des Kuhlschranks.Verdampft das Kaltemittel und absorbiert die Umgebungswarme. Hergestellt aus reinem Aluminium. 6.Tropfschublade 7.Flaschenbehalter fur Flaschen,Dosen oder Kruge. BESCHREIBUNG DER TEILE UND BEDIENELEMENTE 2 HERSTELLEN UND HERAUSNEHMEN DER EISWURFEL Um Eiswurfel herzustellen,fullen Sie den Eiswurfelbehalter bis leicht unter den Rand mit Wasser und stellen Sie ihn auf das Kuhlaggregat. Wenn Sie schnell Eiswurfel benotigen,mussen Sie den Kuhlregulierungsknopf auf die maximale Kuhlung einstellen.(Stellen Sie sicher da. der Drehknopf wieder auf die normale Kuhltemperatur zururckgestellt wurde,besonders nach einer schnellen Eisherstellung.) Der Eiswurfelbehalter ist verformbar.Drehen Sie den Behalter etwas,um die Eiswurfel herauszunehmen. Wenn der Eisbehalter auf der Kuhlaggregatseite angefroren ist,konnen Sie ihn mit etwas lauwarmen Wasser leicht ablosen.Halten Sie den Behalter vor dem Drehen etwas unter flie.endes Wasser,damit die Eiswurfel leicht herausgehen. Hinweis Verwenden Sie keine scharfen oder metallenen Gegenstande,um das Eis herauszunehmen oder den angefrorenen Eisbehalter vom Kuhlaggregat zu losen. Ein beschadigtes Kuhlaggregat kann zu Problemen fuhren und hat ein Erloschen der Garantie zur Folge. BESCHREIBUNG DER TEILE UND BEDIENELEMENTE WANN UND WIE MUSS DAS GERAT ABGETAUT WERDEN? Wenn die Eisschicht einen Zentimeter ubersteigt,mu. der Kuhlschrank abgetaut warden, um den Stromverbrauch so niedrig wie moglich zu halten. Abtaueinstellung Stellen Sie das Thermostat auf 0(siehe Abb.),um den Kuhlschrank abzutauen.Nehmen Sie gefrorene und verderbliche Waren heraus und stellen Sie den Tropfbehalter unter das Kuhlelement.Das Abtauen dauert,je nach Auaentemperatur,einige Stunden. Nehmen Sie alles aus dem Kuhlschrank und lassen Sie die Ture offen,wenn Sie den Kuhlschrank schnell abtauen wollen.Verwenden Sie nie ein Messer oder einen metallenen Gegenstand, um das Eis aus dem Eisfach herauszunehmen,dies konnte das empfindliche Gerat beschadigen. Nach dem Abtauen mua der Tropfbehalter geleert warden. Die gewunschte Kuhlung mit dem Thermostat einstellen. AUFSTELLEN UND INBETRIEBSETZUNG 4 AUFSTELLEN DES KUHLSCHRANKES • Wahlen Sie einen Ort mit einem festen und ebenen Boden. • Stellen Sie den Kuhlschrank 7-10 cm von der Wand entfernt auf. Da der Kuhlschrank auf jeder Seite Warme abgibt,darf er nicht zu nahe an die Wand gestellt werden. Dadurch wurde sonst die Funktion beeintrachtigt werden(Abb 1.). • Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht und Hitze,Licht kann die Emaillierung entfarben.Der Kuhlschrank benotigt in der Nahe von einem Ofen, einer anderen Warmequelle, oder wenn er direkt dem Sonnenlicht ausgesetzt ist, mehr Strom(Abb.2). • Vermeiden Sie Feuchtigkeit. Wenn der Kuhlschrank in der Nahe von Wasserhahnen oder Ablaufen aufgestellt wird,uberzieht sich das Kuhlaggregat wegen der hoheren Luftfeuchtigkeit schneller mit Eis. Somit ware haufigeres Abtauen notwendig. • Verwenden Sie kein Verlangerungskabel.Wenn immer moglich, sollten sie den Kuhlschrank direkt mit dem Stromnetz verbinden.Gerade in der Kuche, wo viele Gerate angeschlossen sind, kann durch eine Uberbelastung des Stromkreises die Stromversorgung ausfallen. Auch kann die Verwendung von Mehrfachstekern zu losen Verbindungen fuhren. inchesAbb.2Abb.1 AUFSTELLEN UND INBETRIEBSETZUNG 5 INBETRIEBSETZUNG/TESTLAUF • Den Kuhlschrank grundlich reinigen: Au.en mit einem weichen Lappen abreiben,innen mit einem in lauwarmes Wasser getranktes Tuch auswischen. • Stromkabel in Steckdose mit passender Wechselstromspannung einstecken: Die Ture offenhalten und die Thermostatwahlscheibe auf 0 einstellen. • Die Thermostatwahlscheibe auf 6 oder 7 einstellen: Die Ture schlie.en und den Motor wahrend 15-20 Minuten laufen lassen.Dann die Ture offnen.Das Eisfach sollte jetzt leichte Frostspuren anzeigen. Wenn der Motor mit leisem Summen lauft,funktioniert alles richtig. • Falls der Testlauf nicht zufriedenstellend ist: UberprufenSie die Stromspannung.Ungenugende oder schwankende Spannung beeintrachtigt die Leistung des Kuhlschrankes. Wenn die fehlerquelle nicht festgestellt werden kann, wenden Sie sich sofort an Ihren Handler. Thermostateinstellung Durch Drehen des Thermostates konnen Sie die Innentemperatur des Kuhlschrankes einstellen.Die Kuhlung ist bei niedrigen Zahlen geringer, be...

Este manual também é adequado para os modelos :
Frigoríficos - GC-F399BLQA (767.08 kb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias