Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Bosch, Modelo K4664X0/01

Fabricante : Bosch
Arquivo Tamanho: 1.5 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: itfrdenl
Ir para baixar



Facilidade de uso


Bei einer Temperatur von - 18 ° C: ¦ Fisch, Wurst, fertige Speisen, Backwaren: bis zu 6 Monate ¦ Kase, Geflugel, Fleisch: bis zu 8 Monate ¦ Gemuse, Obst: bis zu 12 Monate de Super- Gefrieren Lebensmittel sollen moglichst schnell bis zum Kern durchgefroren werden, damit Vitamine, Nahrwerte, Aussehen und Geschmack erhalten bleiben. Schalten Sie einige Stunden vor dem Einlegen der frischen Lebensmittel das Super- Gefrieren ein, um einen unerwunschten Temperaturanstieg zu vermeiden. Soll das max. Gefriervermogen genutzt werden, ist das Super-Gefrieren 24 Stunden vor dem Einlegen der frischen Ware einzuschalten. Stellen Sie die Temperatur auf 2 ° C ein. Kleinere Mengen Lebensmittel konnen ohne Super- Gefrieren eingefroren werden. Hinweis Wahrend des Super- Gefrierens wird der Kuhlraum etwas starker gekuhlt. Ein- und Ausschalten Bild 2 Super- Taste 2 drucken. Ist das Super- Gefrieren eingeschaltet, leuchtet die Taste. Das Super- Gefrieren schaltet automatisch nach ca. 2 Tagen ab. Gefriergut auftauen Je nach Art und Verwendungszweck konnen Sie zwischen folgenden Moglichkeiten wahlen: ¦ bei Raumtemperatur ¦ im Kuhlschrank ¦ im elektrischen Backofen, mit/ ohne Hei.luftventilator ¦ im Mikrowellengerat a= Achtung An- oder aufgetautes Gefriergut nicht wieder einfrieren. Erst nach dem Verarbeiten zu einem Fertiggericht ( gekocht oder gebraten) kann es erneut eingefroren werden. Die max. Lagerdauer des Gefriergutes nicht mehr voll nutzen. Ausstattung Sie konnen die Ablagen des Innenraums und die Turablagen nach Bedarf variieren: ¦ Ablage nach vorne ziehen, absenken und seitlich herausschwenken. Bild 5 ¦ Turablage anheben und herausnehmen. Bild 6 de Sonderausstattung ( nicht bei allen Modellen) Vario-Ablage Bild 7 Um hohes Kuhlgut ( z. B. Kannen oder Flaschen) lagern zu konnen, kann der vordere Teil der Vario- Ablage herausgenommen und unter den hinteren Teil geschoben werden. Schublade fur Wurst und Kase Bild 8 Sie konnen die Schublade zum Beladen und Entladen herausnehmen. Dazu Schublade anheben. Die Halterung der Schublade ist variabel. Flaschenablage Bild 9 A/ B In der Flaschenablage konnen Sie Flaschen sicher ablegen. Die Halterung ist variabel. Temperatur- und Feuchtigkeitsregler fur Gemusebehalter Bild * Zur langfristigen Lagerung von Gemuse, Salat und Obst den Regler ganz nach rechts schieben – Beluftungsoffnung ist offen – Temperatur wird kalter. Zur kurzfristigen Lagerung den Regler nach links schieben. Beluftungsoffnung ist geschlossen – hohe Luftfeuchtigkeit – Temperatur wird warmer. Flaschenhalter Bild + Der Flaschenhalter verhindert ein Kippen der Flaschen beim Offnen und Schlie.en der Tur. Eisschale Bild , 1. Eisschale . mit Wasser fullen und in den Gefrierraum stellen. 2. Festgefrorene Eisschale nur mit stumpfen Gegenstand losen ( Loffelstiel) . 3. Zum Losen der Eiswurfel Eisschale kurz unter flie.endes Wasser halten oder leicht verwinden. Aufkleber “ OK” ( nicht bei allen Modellen) Mit der “ OK” -Temperaturkontrolle konnen Temperaturen unter + 4 ° C ermittelt werden. Stellen Sie die Temperatur stufenweise kalter, falls der Aufkleber nicht “ OK” anzeigt. Hinweis Bei Inbetriebnahme des Gerates kann es bis zu 12 Stunden dauern, bis die Temperatur erreicht ist. Korrekte Einstellung de Gerat ausschalten und stilllegen Gerat ausschalten Bild 2 Hauptschalter Ein/ Aus 1 drucken ( roter Kreis wird sichtbar) . Die Temperaturanzeige erlischt. Kuhlung und Beleuchtung sind ausgeschaltet. Gerat stilllegen Wenn Sie das Gerat langere Zeit nicht benutzen: 1. Gerat ausschalten. 2. Netzstecker ziehen oder Sicherung ausschalten. 3. Gerat reinigen. 4. Geratetur offen lassen. Abtauen Kuhlraum taut vollautomatisch ab Wahrend die Kuhlmaschine lauft, bilden sich an der Ruckwand des Kuhlraums Tauwassertropfen oder Reif. Dies ist funktionsbedingt. Sie brauchen die Tauwassertropfen oder den Reif nicht abzuwischen. Die Ruckwand taut automatisch ab. Das Tauwasser lauft in die Tauwasserrinne, Bild - . Von der Tauwasserrinne lauft das Tauwasser zur Kuhlmaschine, wo es verdunstet. Hinweis Tauwasserrinne und Ablaufloch sauber halten, damit das Tauwasser ablaufen kann. Gefrierfach Das Gefrierfach taut nicht automatisch ab. Eine Reifschicht im Gefrierfach verschlechtert die Kalteabgabe an das Gefriergut und erhoht den Stromverbrauch. Tauen Sie das Gefrierfach regelma.ig ab. a= Achtung Reifschicht oder Eis nicht mit Messer oder spitzem Gegenstand abschaben. Sie konnten damit die Kaltemittel- Rohre beschadigen. Herausspritzendes Kaltemittel kann sich entzunden oder zu Augenverletzungen fuhren. Gehen Sie wie folgt vor: Hinweis Ca. 4 Stunden vor dem Abtauen das Super- Gefrieren einschalten, damit die Lebensmittel eine sehr tiefe Temperatur erreichen und somit langere Zeit bei Raumtemperatur gelagert werden konnen. 1. Gefriergut entnehmen und an einem kuhlen Ort zwischenlagern. 2. Gerat ausschalten. 3. Netzstecker ziehen oder Sicherung auslosen. 4. Zum Beschleunigen des Abtauvorganges einen Topf mit hei.em Wasser auf Topfuntersetzer in das Gefri...

Este manual também é adequado para os modelos :
Frigoríficos - K4664X8/01 (1.5 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias