Log:
Assessments - 2, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação Yamaha, Modelo 02R96

Fabricante : Yamaha
Arquivo Tamanho: 1.03 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


•Die Betriebssoftware bzw. diese Bedienungsanleitung darf ohne die schriftliche Genehmigung des Herstellers weder auszugsweise noch vollstandig vervielfaltigt oder anderweitig kopiert werden. •Au.er fur den reinen Privatgebrauch durfen Sie urheberrechtlich geschutzte Sequenzdaten und/oder digitale Audiodateien niemals kopieren. •Yamaha Corporation haftet nicht fur Schaden oder andere Folgen, die sich aus der Verwendung dieser Bedienungsanleitung und der Software ergeben konnten. •Dieser Datentrager ist eine CD-ROM. Spielen Sie ihn niemals auf einem herkommlichen CD-Player ab. Sonst konnen Sie den CD-Player namlich schwer beschadigen. •Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung haben lediglich Beispielcharakter und stimmen daher nicht immer mit jenen auf Ihrem Computerbildschirm uberein. •Aktualisierungen der Funktionen und Betriebssoftware sowie Anderungen der technischen Daten werden separat bekannt gegeben. Warenzeichen •Adobe und Acrobat sind eingetragene Warenzeichen der Adobe Systems Incorporated. Apple, Mac und Macintosh sind eingetragene Warenzeichen von Apple Computer, Inc. Microsoft und Windows sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum der betreffenden Firmen und werden von Yamaha anerkannt. Copyright •Diese Bedienungsanleitung bzw. die Studio Man- ager-Software durfen ohne die schriftliche Genehmigung der Yamaha Corporation weder auszugsweise noch vollstandig vervielfaltigt oder anderweitig kopiert bzw. verteilt werden. © 2004 Yamaha Corporation. Alle Rechte vorbehalten. YAMAHA PRO AUDIO GLOBAL WEB SITE Contents Vorbereitung ............................................. 2 Starten und Einrichten von Studio Manager ...... 2 Beenden von Studio Manager .............................. 3 „Offline Edit”-Funktion ....................................... 6 Undo/Redo-Funktion ........................................... 7 Andere Funktionen ............................................... 8 Arbeiten mit den Fenstern von Studio Manager .................................................... 9 ‘Master’-Fenster .................................................... 9 ‘Layer’-Fenster .................................................... 10 Das ‘Selected Channel’-Fenster .......................... 14 Das ‘Library’-Fenster .......................................... 19 Das ‘Patch Editor’-Fenster ................................. 21 Das ‘Surround Editor’-Fenster ........................... 26 Das ‘Timecode Counter’-Fenster ....................... 27 Das ‘Effect Editor’-Fenster ................................. 27 ‘Meter’-Fenster .................................................... 28 Kurzbefehle ............................................. 29 Index ....................................................... 30 *Die technischen Daten und Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung dienen nur der Information. Yamaha Corp. behalt sich das Recht vor, Produkte oder deren technische Daten jederzeit ohne vorherige Ankundigung zu verandern oder zu modifizieren. Da die technischen Daten, das Gerat selbst oder Sonderzubehor nicht in jedem Land gleich sind, setzen Sie sich im Zweifel bitte mit Ihrem Yamaha-Handler in Verbindung. VorbereitungKurzbefehleIndex Fenster Studio Studio Manager for V2 02R96 Editor—Bedienungsanleitung 1 Vorbereitung Vorstellung der Menus und Buttons Wenn die Menu- und Button-Namen unter Windows anders hei.en als unter Mac OS, werden zuerst die Windows-Bezeichnungen erwahnt. Die Macintosh-Namen befinden sich dann in Klammern. Um mit Studio Manager arbeiten zu konnen, mussen Sie folgenderma.en verfahren: > Starten Sie Studio Manager. > Richten Sie den Editor ein. > Synchronisieren Sie Studio Manager. Starten und Einrichten von Studio Manager 1 Starten Sie Studio Manager. Windows 2000: Fuhren Sie den Cursor zur [Start]-Schaltflache, wahlen Sie [Programme], [YAMAHA Studio Manager] und klicken Sie auf [Studio Manager]. Windows XP: Fuhren Sie den Cursor zur [Start]-Schaltflache, wahlen Sie [Alle Programme], [YAMAHA Studio Manager] und klicken Sie auf [Studio Manager]. Mac OS X: Wahlen Sie [Programme], [YAMAHA], dann [Studio Manager] und klicken Sie auf [Studio Manager]. 2 Wahlen Sie das Gerat, das editiert werden soll. Die Namen der installierten Gerate finden Sie im „Device Editor”-Feld. Wahlen Sie das gewunschte Gerat und klicken Sie auf den [Add ->]-Button. Der Name des gewahlten Gerates erscheint im Workspace- Feld. Achtung: Wenn Sie dieses Gerat auch spater oft verwenden mochten, konnen Sie auf den [Set Default]-Button klicken, solange sein Name im Workspace-Feld angezeigt wird.Wenn Sie Studio Manager das nachste Mal starten, wird automatisch dieses Gerat gewahlt. 3 Wahlen Sie einen MIDI-Port. Wahlen Sie das [MIDI Ports]-Register und geben Sie an, mit welchem MIDI IN-, OUT- und THRU-Port das Pult verbunden ist. Achtung: Um den MIDI-Port von Studio Manager zu aktivieren, mussen Sie ihn auch im Editor des Pultes definieren. Unte...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias