Log:
Assessments - 3, GPA: 3.7 ( )

Instruções de Operação Yamaha, Modelo CL3

Fabricante : Yamaha
Arquivo Tamanho: 608.94 kb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


IP-Adresse 192.168.0.128 Gateway-Adresse 192.168.0.1 Teilnetzmaske 255.255.255.0 • Einstellungen am Computer Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Einstellungen vorzunehmen. IP-Adresse 192.168.0.100 Teilnetzmaske 255.255.255.0 Standard-Gateway (Router) 192.168.0.1 Bei Verbindung von Computer und CL uber ein vorhandenes Netzwerk Nehmen Sie die Netzwerkeinstellungen des CL und Ihres Computers passend zu Ihrem LAN vor. Bitte wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um weitere Einzelheiten zu erfahren. Genaue Anweisungen und Vorsichtshinweise fur die Verbindung des CL mit dem LAN finden Sie auf der folgenden Website: • Einstellungen am CL IP-Adresse Stellen Sie die IP-Adresse so ein, dass sie nicht mit der eines anderen Gerats im Netzwerk ubereinstimmt. Gateway-Adresse Stellen Sie die IP-Adresse des Gateways ein, wenn ein Gateway vorhanden ist. Stellen Sie eine freie Adresse ein, wenn kein Gateway vorhanden ist. Die Adresse sollte innerhalb des LAN, in dem das Teilnetz eingerichtet wurde, im gleichen Teilnetz wie die IP-Adresse eingestellt werden. Teilnetzmaske Stellen Sie die Teilnetzmaske des mit dem CL verbundenen Teilnetzes ein. CL Editor – Installationshandbuch TCP/IP-Einstellungen Bei Verwendung von Windows 7 1 Wahlen Sie [Start] . [Systemsteuerung], und klicken oder doppelklicken Sie dann auf [Netzwerk- und Freigabecenter] oder [Netzwerkstatus und -aufgaben anzeigen]. Das „Netzwerk- und Freigabecenter“ wird angezeigt. 2 Klicken Sie auf [Netzwerkverbindungen verwalten] oder [Adaptereinstellungen andern] aus der „Aufgaben“-Liste links neben dem Fenster „Netzwerk- und Freigabecenter“, und doppelklicken Sie dann auf [LAN-Verbindung]. Das Dialogfenster „Status von LAN-Verbindung“ wird angezeigt. HINWEIS Das Dialogfeld „Benutzerkontensteuerung“ wird angezeigt. Klicken Sie auf [Fortfahren]. HINWEIS Wenn das Dialogfenster „Eigenschaften von LAN-Verbindung“ erscheint, fahren Sie mit Schritt 4 fort. 3 Klicken Sie auf [Eigenschaften]. Das Dialogfenster „Eigenschaften von LAN-Verbindung“ wird angezeigt. HINWEIS Das Dialogfeld „Benutzerkontensteuerung“ wird angezeigt. Klicken Sie auf [Fortfahren]. 4 Wahlen Sie [Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)], und klicken Sie dann auf [Eigenschaften]. Das Dialogfenster „Eigenschaften von Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)“ wird angezeigt. 5 Klicken Sie auf [Folgende IP-Adresse verwenden]. 6 Geben Sie im Feld [IP-Adresse] die IP-Adresse Ihres Computers, im Feld [Standardgateway] die Host-Adresse und im Feld [Subnetzmaske] die Zahlenfolge „255.255.255.0“ ein. HINWEIS Bitte erfragen Sie diese Einstellungen von Ihrem Netzwerkadministrator, wenn Sie den Computer uber ein vorhandenes Netzwerk mit dem CL verbinden. 7 Klicken Sie auf [OK]. 8 Starten Sie Ihren Computer neu. Bei Verwendung von Mac OS X 1 Klicken Sie auf das Symbol [Systemeinstellungen] im Dock. Das Fenster „Systemeinstellungen“ erscheint. 2 Klicken Sie auf das Symbol [Netzwerk]. Das Fenster „Netzwerk“ erscheint. 3 Klicken Sie auf [Ethernet]. Die Ethernet-Einstellungen erscheinen. HINWEIS Wenn mehrere Ethernet-Auswahlmoglichkeiten vorhanden sind, wahlen Sie diejenige aus, die mit dem Gerat verbunden ist. 4 Wahlen Sie bei [IPv4 konfigurieren] [Manuell] oder [Konfiguration]. Geben Sie jeweils bei [IP-Adresse] die IP-Adresse des Computers, bei [Teilnetzmaske] „255.255.255.0“ und bei [Router] die IP-Adresse des Routers (Gateways) ein. HINWEIS Bitte erfragen Sie diese Einstellungen von Ihrem Netzwerkadministrator, wenn Sie den Computer uber ein vorhandenes Netzwerk mit dem CL verbinden. 5 Klicken Sie auf [Anwenden]. Die Netzwerkeinstellungen werden angewendet. CL Editor – Installationshandbuch Deinstallation (Entfernen der installierten Anwendung) Um den installierten Editor zu entfernen: Bei Verwendung von Windows 7 Klicken Sie nacheinander auf [Start] . [Systemsteuerung] . [Programme und Funktionen] bzw. [Programm deinstallieren], markieren Sie die zu entfernende Anwendung, und klicken Sie auf [Deinstallieren/andern]. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Anwendung zu entfernen. Wenn das Fenster „Benutzerkontensteuerung“ erscheint, klicken Sie auf [Fortsetzen] oder [Ja]. Bei Verwendung von Mac OS X Doppelklicken Sie auf „Uninstall CL Editor.app“ in dem heruntergeladenen Ordner. Nachdem sich ein Dialogfenster offnet, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Anwendung zu entfernen. Fehlerbehebung Wenn Sie das CL von Ihrem Computer aus uber LAN steuern, funktioniert es nicht richtig. • Wurde das LAN-Kabel richtig angeschlossen? Verbinden Sie den Computer uber ein LAN-Kabel und einen Netzwerk-Switch oder Router mit dem CL. Wenn Sie den Computer direkt mit dem CL verbinden, verwenden Sie ein LAN-Kabel. ........................................................................................................................................................................................... Seite 5 • Ist das Computernetzwerk richtig eingerichtet? Bitte uberprufen S...

Este manual também é adequado para os modelos :
Instrumentos musicais - CL1 (608.94 kb)
Instrumentos musicais - CL5 (608.94 kb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias