Log:
Assessments - 2, GPA: 3 ( )

Instruções de Operação Yamaha, Modelo CL3

Fabricante : Yamaha
Arquivo Tamanho: 3.84 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Die Art der Bedienung und die Bedeutung der Anzeigen sind die gleichen wie bei MATRIX im MIX-Fenster (. S. 18). 1342 CL Editor – Bedienungsanleitung 22 867590A 5 BALANCE Stellt die Links-/Rechts-Balance des STEREO-Kanals ein. Bei MONO-Kanalen zeigt dieser Drehregler den Send-Pegel zum MATRIX-Bus an. 6 SEL (Kanalauswahl) Wahlt den Kanal aus, fur den Sie Einstellungen vornehmen mochten. (L und R konnen unabhangig eingestellt werden.) 7 CUE Diese Schaltflache schaltet Vorhoren (Cue Monitoring) des STEREO/MONO-Kanalsignals ein. HINWEIS Wenn das Kontrollkastchen Channel Select/Sends On Fader im SystemSetup- Dialogfenster nicht markiert ist, erscheint die [CUE]-Schaltflache nicht auf dem Bildschirm. 8 ON Hier wird der STEREO/MONO-Kanal ein-/ausgeschaltet. Die Schaltflache ist farbkodiert und zeigt den Status wie folgt an: Wei.: Der STEREO/MONO-Kanal ist eingeschaltet (Normalmodus). Schwarz: Der STEREO/MONO-Kanal/Send ist ausgeschaltet. Andere Farben: Send ist eingeschaltet (SENDS-ON-FADER-Modus). 9 Fader Hiermit stellen Sie den Ausgangspegel des STEREO/MONO-Kanals ein. Der aktuelle Wert wird im numerischen Feld unmittelbar unterhalb des Faders angezeigt. Die alphanumerischen Zeichen rechts vom Fader zeigen die und Mute-Gruppen an, denen dieser Kanal zugeordnet wurde, sowie die Automationszustande „Recall Safe“ und „Mute Safe“ des Kanals. (Zur Bedeutung der alphanumerischen Zeichen siehe . S. 18.) Der Fader ist farbkodiert und zeigt den Status wie folgt an: Wei.: Sie konnen den Eingangspegel des STEREO/MONO-Kanals einstellen (Normalmodus). Grau: Der STEREO/MONO-Kanal ist ausgeschaltet. Andere Farben: Sie konnen den Send-Pegel einstellen (SENDS-ON-FADER-Modus). HINWEIS Klicken Sie auf den Anzeigebereich an der rechten Seite des Faders, um zwischen 3 Anzeigen umzuschalten (Mute-Gruppenanzeige, Mute-Safe-/Recall-Safe-Anzeige, Pegelanzeige). 0 Kanalnummer Dies ist die Kanalbezeichnung (ST oder M). Sie konnen das Selected-Channel-Fenster fur diesen Eingangskanal offnen, indem Sie auf diese Nummer doppelklicken. Wenn Sie die -Taste (< >) Ihrer Computertastatur gedruckt halten und auf diese Schaltflache klicken, offnet sich das Selected-Channel-Fenster als zusatzliche Ansicht. A Kanalname Dies ist ein Textfeld fur den Namen des Kanals. Sie konnen den Kanalnamen in diesem Textfeld eingeben. CL Editor – Bedienungsanleitung 23 6 6r In diesem Fenster konnen Sie die Parameter der DCA-Gruppen (Digital-Controlled Amplifier) 1–16 sehen und einstellen. Sie konnen dieses Fenster auf die folgenden Arten aufrufen. • Wahlen Sie im [Windows]-Menu die Option [Overview] (Ubersicht), und wahlen Sie dann „DCA“ • Verwenden Sie die Bankauswahlschaltflachen im Master-Fenster, um die Schaltflache [DCA] zu aktivieren 1 CUE 1 Mit dieser Schaltflache schalten Sie Vorhoren (Cue Monitoring) fur alle Kanale ein, die der DCA-Gruppe zugeordnet sind. 2 HINWEIS Wenn das Kontrollkastchen Channel Select/Sends On Fader im SystemSetup- Dialogfenster nicht markiert ist, erscheint die [CUE]-Schaltflache nicht auf dem Bildschirm. 3 2 ON Wenn Sie diese Schaltflache ausschalten, wird von den der DCA-Gruppe zugeordneten Kanalen kein Signal ausgegeben. Wenn Sie diese Schaltflache aktivieren, wird dieser Status aufgehoben. 3 DCA-Fader Der Fader stellt den Pegel fur dessen DCA-Gruppe ein. Der aktuelle Wert wird im numerischen Feld unmittelbar unterhalb des Faders angezeigt. 4 Sie konnen hier den Minimalwert (–. dB) einstellen, indem Sie die (< >)-Taste Ihrer Computertastatur gedruckt halten und auf den Fader-Drehregler klicken, oder Sie 5 konnen den Nominalwert (0,00 dB) einstellen, indem Sie die -Taste (< >) und die -Taste gedruckt halten und auf den Fader-Drehregler klicken. Wenn der Fader auf dem Nominalpegel steht, leuchtet die grune Anzeige rechts neben dem Fader. Wenn eine DCA-Gruppe auf „Recall Safe“ geschaltet ist, wird der Buchstabe R unten rechts vom Fader in grun dargestellt. 4 DCA-Nummer Dies ist die Nummer der DCA-Gruppe. 5 Name der DCA-Gruppe Dies ist ein Textfeld fur den Namen der DCA-Gruppe. Sie konnen den DCA-Gruppennamen in diesem Textfeld eingeben. 6 Pegelanzeige Diese Pegelanzeige zeigt den Post-Meter-Pegel des DCA an. HINWEIS Klicken Sie auf den Pegelanzeigebereich, um zwischen der Recall-Safe- Anzeige und der Pegelanzeige umzuschalten. CL Editor – Bedienungsanleitung 24 Selected-Channel-Fenster Selected-Channel-Fenster Sie konnen dieses Fenster auf die folgenden Arten aufrufen. • Wahlen Sie im [Windows]-Menu (Fenster) die Option [Selected Channel] (Ausgewahlter Kanal), und wahlen Sie dann „Main View“ (Hauptansicht). • Doppelklicken Sie in einem der Overview-Fenster auf die Schaltflachen fur die Kanalnummer, den EQ, DYNA1 oder DYNA2. HINWEIS Indem Sie [Selected Channel] aus dem [Windows]-Menu und danach „Additional View“ (Zusatzliche Ansicht) auswahlen, konnen Sie ein Fenster fur einen nicht ausgewahlten Kanal betrachten. Dieser Befehl Additional View ist nicht mit den [SEL]-Tasten am Bedienfeld des CL-Pults verknupf...

Este manual também é adequado para os modelos :
Instrumentos musicais - CL1 (3.84 mb)
Instrumentos musicais - CL5 (3.84 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias