Log:
Assessments - 2, GPA: 3.5 ( )

Instruções de Operação Yamaha, Modelo M7CL-32

Fabricante : Yamaha
Arquivo Tamanho: 2.26 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


• Das Kopieren der Software und die Vervielfaltigung dieses Handbuchs als Ganzes oder in Teilen sind nur mit ausdrucklicher schriftlicher Genehmigung des Herstellers erlaubt. • Das Kopieren kommerziell erhaltlicher Musikdaten und/oder digitaler Audiodateien au.er fur den personlichen Gebrauch ist streng verboten. • Yamaha ubernimmt keinerlei Garantie hinsichtlich der Benutzung der Software und der dazugehorigen Dokumentation und kann nicht fur die Folgen der Benutzung von Handbuch und Software verantwortlich gemacht werden. • Die Bildschirmdarstellungen in diesem Handbuch dienen nur zur Veranschaulichung und konnen von den Bildschirmanzeigen auf Ihrem Computer abweichen. • Um Informationen zur Modifikation von Systemsoftware, bestimmten Funktionen oder technischen Daten aufgrund von Versions-Updates der Anwendung zu erhalten, besuchen Sie bitte die folgende Internetseite: • Windows ist ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und anderen Landern. • Apple, Mac und Macintosh sind Warenzeichen von Apple Inc. und in den USA und anderen Landern eingetragen. • Die in diesem Handbuch erwahnten Firmen- und Produktnamen sind Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen der betreffenden Firmen. Erste Schritte ............................................. 2 Master-Fenster ........................................ 13 Uberblick ................................................. 16 Selected-Channel-Fenster ....................... 29 Library-Fenster ........................................ 48 Patch-Editor-Fenster................................ 51 Rack-Fenster ............................................ 55 Meter-Fenster.......................................... 64 Group/Link-Fenster ................................. 66 Scene-Fenster .......................................... 70 User-Defined-Keys-Setup-Fenster ........... 77 Sends-On-Fader-Fenster.......................... 78 Tastenkombinationen ............................. 79 Index........................................................ 80 * Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen Daten und Beschreibungen dienen lediglich der Information. Yamaha Corp. behalt sich das Recht vor, Produkte und technische Daten jederzeit ohne vorherige Ankundigung zu andern. Beschreibung der Menus und Schaltflachen In Fallen, wo die Menu- und Schaltflachenbezeichnungen bei Windows- und Mac-Systemen unterschiedlich sind, werden in dieser Anleitung die Windows-Bezeichungen der Menus und Schaltflachen verwendet, gefolgt von den Mac-Bezeichungen in Klammern. .Yamaha Pro Audio Global Site M7CL V3 Editor – Bedienungsanleitung 1 Erste Schritte Erste Schritte r M7CL V3 Editor (ab jetzt in diesem Dokument „M7CL Editor“ genannt) ermoglicht Ihnen die Fernbedienung eines Mischpults M7CL von Yamaha (Version 3) (wie M7CL-48ES, M7CL oder M7CL-32; ab jetzt in diesem Dokument gemeinsam „M7CL“ genannt). Mit M7CL Editor konnen Sie au.erdem die Parametereinstellungen im Computer speichern. Um M7CL Editor verwenden zu konnen, mussen Sie zunachst folgende Schritte ausfuhren: 1 Studio Manager starten und konfigurieren. 2 M7CL Editor starten und konfigurieren. 3 M7CL Editor mit Ihrem Mischpult M7CL synchronisieren (. S. 12). HINWEIS Weitere Informationen zur Bedienung von Studio Manager finden Sie in der Bedienungsanleitung von Studio Manager. Konfigurieren von M7CL Editor Sie mussen die folgenden Einstellungen fur jeden geoffneten Editor konfigurieren. HINWEIS • Bevor Sie die folgenden Einstellungen vornehmen, mussen Sie Einstellungen fur den DME-N Network Driver (Windows) oder den Network-MIDI Driver (Mac) vornehmen und im Setup-Fenster von Studio Manager den MIDI-Port auswahlen. • Um einen Editor zu offnen, klicken Sie im Studio-Manager-Fenster auf das Symbol des gewunschten Editors. .Systemeinstellungen (System Setup) Um das System-Setup-Dialogfenster zu offnen, wahlen Sie [System Setup] aus dem [File]-Menu. HINWEIS Geben Sie in jedem Fall den Eingangs- und den Ausgangsport (Input, Output) an. AInput port/Output port (Eingangsport/Ausgangsport) Wahlen Sie aus den in Studio Manager angegebenen Ports diejenigen aus, die der Editor fur die Kommunikation mit dem Mischpult M7CL verwenden wird. BModel Select In diesem Bereich konnen Sie Einstellungen fur das von Ihnen verwendete M7CL-Modell vornehmen. M7CL-32/M7CL-48/M7CL-48ES Wahlen Sie Ihr M7CL-Modell. Wenn M7CL Editor mit dem M7CL-Pult synchronisiert ist, wird das Modell automatisch ausgewahlt, und andere Modellvarianten werden ausgeblendet. Stage Box Data Conversion Wandelt HA- und Eingangs-Routing- Einstellungen entsprechend um, wenn Sie z. B. (bei einem M7CL-48ES-System) Daten verwenden mochten, die auf einem System gespeichert wurden, das SB168-ES-Einheiten besa., die an M7CL-48-Slots angeschlossen waren. Klicken Sie zur Konvertierung auf die Schaltflache [Conversion…], so dass das Dialogfenster Stage Box Data Conversion erscheint. (. S. 8) 1 2 3 4 5 6 9 7 ...

Este manual também é adequado para os modelos :
Instrumentos musicais - M7CL-48 (2.26 mb)
Instrumentos musicais - M7CL-48ES (2.26 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias