Log:
Assessments - 5, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação Yamaha, Modelo M7CL-32

Fabricante : Yamaha
Arquivo Tamanho: 757.3 kb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


M7CL V3 Editor – Installationshandbuch M7CL V3 Editor – Installationshandbuch 5 Installation von M7CL Editor Um die Softwareprogramme zu installieren, gehen Sie wie folgt vor. 1 Doppelklicken Sie auf „setup.exe“ (Windows) bzw. „Install M7CL V3 Editor.pkg“ (Mac) in der komprimierten Datei (die Sie heruntergeladen haben). Das Installationsfenster von M7CL Editor wird angezeigt. HINWEIS Unter Windows Vista / 7 klicken Sie, wenn das Fenster „Benutzerkontensteuerung” erscheint, auf [Fortsetzen] bzw. [Ja]. 2 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Software zu installieren. HINWEIS Spezielle Anweisungen zur Verwendung der Software finden Sie in der PDF-Anleitung, auf die Sie uber das Menu [HELP] (Hilfe) des jeweiligen Programms zugreifen. Installation des Treibers Um das M7CL von einem Computer aus uber Ethernet bedienen zu konnen, mussen Sie zunachst die Treibersoftware DME-N Network Driver bzw. Network-MIDI Driver installieren. Weiterhin mussen Sie den Netzwerktreiber DME-N Network Driver bzw. Network-MIDI Driver nach der Installation einrichten. Einzelheiten hierzu finden Sie im Installationshandbuch von DME-N Network Driver fur das M7CL bzw. im Installationshandbuch von Network-MIDI Driver. Die Einstellungswerte fur das M7CL und Ihren Computer entnehmen Sie dem Abschnitt „Netzwerkeinstellungen“ (Seite 6). DME-N Network Driver und Network-MIDI Driver sind Treiber-Softwareprogramme, die MIDI-Daten zwischen Ihrem Computer und dem M7CL uber ein Ethernetkabel ubertragen. Verbinden Sie den Computer und das M7CL uber Ethernetkabel und einen Netzwerk-Switch. Wenn Sie den Computer direkt mit dem M7CL verbinden, konnen Sie auch ein Crossover-Kabel verwenden. Die neueste Version von DME-N Network Driver und Network-MIDI Driver konnen Sie von der folgenden Website herunterladen. Genaue Anweisungen zur Installation finden Sie im Installationshandbuch. Ethernetkabel M7CL Computer Editor Ethernetkabel Netzwerk-Switch oder Crossover-Kabel Treiber Netzwerkeinstellunge n Bei direkter Verbindung des Computers mit dem M7CL • Einstellungen am M7CL Die folgenden Grundeinstellungen konnen verwendet werden. IP-Adresse 192.168.0.128 Gateway-Adresse 192.168.0.1 Teilnetzmaske 255.255.255.0 • Einstellungen am Computer Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Einstellungen vorzunehmen. IP-Adresse 192.168.0.3 Teilnetzmaske 255.255.255.0 Standard-Gateway (Router) 192.168.0.1 Bei Verbindung von Computer und M7CL uber ein Netzwerk Nehmen Sie die Netzwerkeinstellungen des M7CL und Ihres Computers passend zu Ihrem LAN vor. Bitte wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um weitere Einzelheiten zu erfahren. Lesen Sie bitte auch das Dokument „Caution for connecting M7CL to LAN“ im Bereich „Technical Documents“ auf der folgenden Website: • Einstellungen am M7CL IP-Adresse Stellen Sie die IP-Adresse so ein, dass sie nicht mit der eines anderen Gerats im Netzwerk ubereinstimmt. Gateway-Adresse Stellen Sie die IP-Adresse des Gateways ein, wenn ein Gateway vorhanden ist. Stellen Sie eine freie Adresse ein, wenn kein Gateway vorhanden ist. Die Adresse sollte innerhalb des LAN, in dem das Teilnetz eingerichtet wurde, im gleichen Teilnetz wie die IP-Adresse eingestellt werden. Teilnetzmaske Stellen Sie die Teilnetzmaske des mit dem M7CL verbundenen Teilnetzes ein. M7CL V3 Editor – Installationshandbuch M7CL V3 Editor – Installationshandbuch 7 Studio Manager und Recall-Funktion – Ubersicht Studio Manager ist eine plattformubergreifende Anwendung, mit deren Hilfe Sie mehrere Editoren zur Fernbedienung von Yamaha-Geraten verwenden sowie die Editor-Einstellungen fur den sofortigen Abruf speichern konnen. Die Einstellungen der einzelnen Editoren konnen gespeichert und in Studio Manager zusammen geladen werden. Anders ausgedruckt: Sie konnen die Einstellungen fur Ihr gesamtes System mit einem einzigen Bedienvorgang andern, indem Sie in Studio Manager die Einstellungen fur mehrere Gerate abrufen. Diese Moglichkeit wird „Recall“ genannt. Einstellungsdateien konnen Sie entweder in Studio Manager speichern, um die Einstellungen mehrerer Gerate gleichzeitig abzurufen, oder Sie speichern sie in einem einzelnen Editor, um nur die Einstellungen dieses Gerats abzurufen. Erste Schritte M7CL V3 (#1) M7CL V3 (#2) PM5D V2 Studio Manager Offnen Sie einen Editor in Studio Manager M7CL V3 Editor M7CL V3 Editor PM5DV2 Editor Synchronisieren Synchronisieren Synchronisieren Starten und Einrichten von Studio Manage r Um die Editoren in Studio Manager verwenden zu konnen, mussen Sie die folgende Konfiguration durchfuhren. 1 Starten Sie Studio Manager. Unter Windows: Klicken Sie auf die Schaltflache [Start], bewegen Sie den Cursor auf [Programme (Alle Programme)] • [YAMAHA Studio Manager], und klicken Sie dann auf [Studio Manager]. Unter Mac OS X: Wahlen und offnen Sie den Ordner „Programme“, den Ordner „YAMAHA“, danach den Ordner „StudioManager“ und doppel...

Este manual também é adequado para os modelos :
Instrumentos musicais - M7CL-48 (757.3 kb)
Instrumentos musicais - M7CL-48ES (757.3 kb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias