Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Yamaha, Modelo DME24N

Fabricante : Yamaha
Arquivo Tamanho: 2.15 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Es stehen vier AES/EBU-Ein- und Ausgangskanale, jeweils mit integrierter Sample-Rate-Konvertierung, zur Verfugung. Die MY4-AEC kann auch mit digitalen Audiogeraten verbunden werden, die keine Wordclock-Synchronisation erlauben. Installation Lesen Sie fur Naheres zur Installation in der Bedienungsanleitung zur DME64N/24N. Die Schrauben an der linken und rechten Seite der Karte erden das Gerat gleichzeitig, ziehen Sie diese daher gut fest. Mitgeliefertes Zubehor • Bedienungsanleitung (dieses Dokument) • 4 Stuck 3-polige Euroblock-Stecker • Kabelbinder x 4 MY4-AEC – Bedienungsanleitung 27 Funktionsprinzip Wie akustische Echos und Hintergrundgerausche reduziert werden Akustische Echos treten auf bei Telefonkonferenzanlagen, wenn der Ton von einem Lautsprecher oder Reflektionen von Oberflachen des Raumes von einem Mikrofon aufgenommen und an den/die anderen Teilnehmer ubermittelt wird, was einen Verlust der Sprachverstandlichkeit zur Folge hat. Beamer und Klimaanlagen erzeugen ebenfalls Larm, der das deutliche Verstehen bei Telefonkonferenzen beeintrachtigen kann. Die Fahigkeiten der MY4-AEC bei Echoausloschung und Gerauschreduktion helfen dabei, die maximale Klarheit und Verstandlichkeit fur reibungslose und effektive Kommunikation zu ermoglichen. Entfernter Standort Lokal HOME UTILITYSCENE LEVEL MUTE ENTERCANCEL „Hallo“ „Hallo“ „Wie geht’s?“ Luftergerausch „Wie geht’s“ + „Hallo“ + Luftergerausch „Wie geht’s?“ DME64N/24N MY4-AEC + HINWEIS Um das akustische Echo vom entfernten Ort zu verringern, muss am entfernten Ort eine Echoausloschung installiert und aktiviert werden. 28 MY4-AEC – Bedienungsanleitung Signalfluss in der MY4-AEC Signalfluss in der MY4-AEC ausloschung MY4-AEC (Acoustic Echo Canceller) vergleicht das Referenzsignal vom Far-End mit dem Signal vom Mikrofon, um zu erkennen, welche Komponenten des Signals zum Echo gehoren, und dann nur die Echokomponente des Far-End vom Mikrofonsignal zu subtrahieren. Der Klang am Nahen Ende wird auf diese Weise klar und ohne Echo zum Entfernten Ende ubermittelt. Referenzsignal FBS: Feedback Suppressor (Ruckkopplungsunterdruckung) NR: Noise Reduction (Gerauschreduktion) From Far-end A Far-end Voice ANR From Far-end B Far-end Voice BNR From Far-end C Far-end Voice CNR From Far-end D Far-end Voice DNR To Far-end 4 Near-end Mic. 4 Near-end Voice 4 NR FBS To Far-end 3 Near-end Mic. 3 Near-end Voice 3 NR FBS To Far-end 2 Near-end Mic. 2 Near-end Voice 2 NR FBS To Far-end 1 Near-end Mic. 1 Near-end Voice 1 NR FBS AEC AEC AEC AEC Matrix Router MY4-AEC – Bedienungsanleitung 29 Die Anschlusse und deren Funktionen AES/EBU-Anschlusse IN und OUT Diese Anschlusse unterstutzen 4 digitale Audio-Ein- und Ausgangskanale im AES/EBU-Format zur und von der DME64N/24N-Einheit als Host; diese Signale werden jedoch nicht direkt zur Signalverarbeitung des MY4-AEC gesendet. Signale von den analogen oder digitalen Eingangen des Hosts mussen uber die Verarbeitungseinheit des Hosts zur AEC-Verarbeitungseinheit der MY4-EAC-Karte gefuhrt werden, um die Echoausloschung anwenden zu konnen, wie in der nachstehenden Abbildung gezeigt. Einzelheiten zur Bedienung finden Sie in der Bedienungsanleitung zu DME Designer. Eine eingebaute Sample-Rate-Konvertierung ist fur alle Ein- und Ausgange vorgesehen (die Einstellungen fur die Sample-Rate-Konvertierung werden ebenfalls in der Software DME Designer vorgenommen). Verwenden Sie die mitgelieferten Euroblock-Stecker fur den Anschluss (lesen Sie „Euroblock- Verbindung“ auf Seite 32). HINWEIS Die Ein- und Ausgange von Kanal 3 und 4 ([IN3/4] und [OUT3/4] in der obigen Abbildung) lassen sich nicht verwenden, wenn die Wordclock-Sampling-Rate der DME64N/24N auf 88,2 kHz oder 96 kHz eingestellt ist. 30 MY4-AEC – Bedienungsanleitung DME-Signalverarbeitung DME64N/24N MY4-AEC AEC- Signal- verarbeitung SRC SRC AES/EBU [OUT1/2][OUT3/4] AES/EBU [IN1/2][IN3/4] Analogausgang Mikrofon- eingang DME-Signalverarbeitung DME64N/24N MY4-AEC AEC- Signal- verarbeitung SRC SRC AES/EBU [OUT1/2][OUT3/4] AES/EBU [IN1/2][IN3/4] Analogausgang Mikrofon- eingang Euroblock-Verbindung Euroblock-Verbindung Vorbereiten der Kabel • Zur Vorbereitung des Kabels zur Befestigung am etwa Euroblock-Anschluss isolieren Sie die Adern ab, 7 mm wie in der Abbildung gezeigt, und verdrillen Sie die abisolierten Litzenenden, bevor Sie sie anschlie.en. Bei einer Euroblock-Verbindung kann die Litze aufgrund von Materialermudung durch das Gewicht des Kabels oder durch Vibrationen brechen. Bundeln Sie daher die Adern an den Laschen des Euroblock-Anschlusses mithilfe der beiliegenden Kabelbinder (Seite 34). Bei der Rack- Montage Ihrer Gerate verwenden Sie wenn moglich eine Abbindestange, um die Adern zu bundeln und zu befestigen. HINWEIS Verzinnen (d. i. Beschichten mit Lotzinn) Sie das blanke Litzenende nicht. • Wenn Kabel haufig angeschlossen und abgezogen 1,6 mm oder weniger werden, wie bei mobilen Installationen, empfehlen wir die etwa Verwendung von Aderendhulsen mit Isolationshullen. Verwenden Sie eine Ad...

Este manual também é adequado para os modelos :
Instrumentos musicais - DME64N (2.15 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias